Fortbildungen für Tierärzte
Wissenstransfer – praxisnahe Fortbildung für Berufsanfänger und Spezialisten
Wissenstransfer – Wie kommt die Wissenschaft in die Praxis?
Das Wissen in der Veterinärmedizin wächst rasant. Parallel wachsen die Ansprüche der Pferdebesitzer. Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, ist es notwendig sich kontinuierlich fortzubilden.
Im Rahmen von großen Fortbildungsveranstaltungen, kleinen Inhouse-Fortbildungen und Live-online-Seminaren wird der Wissenstransfer von der Wissenschaft in die Pferdepraxis unterstützt.
The problem mare – live Seminare und Aufzeichnungen
In der Online Seminarreihe “The problem mare” werden im Januar und Februar 2021 Themen rund um die Problemstute von international anerkannten Referenten live in englischer Sprache vorgestellt und online diskutiert. Die Aufzeichnungen stehen den Teilnehmern bis zum 31. März 2021 zur Verfügung.
Zur Seminarreihe: The problem mare
Vortragsveranstaltung Fit in die Zuchtsaison - online 2021
Im Rahmen der interaktiven Live-Online-Seminare am 3. und 4. März 2021 werden aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich der Reproduktionsmedizin diskutiert und praxisrelevante Themen des virtuellen AAEP 2020 und die aktuelle Literatur zur Reproduktionsmedizin in deutscher Sprache zusammengefasst.
Fit in die Zuchtsaison
Workshops Gynäkologie und Fohlenmedizin 2021
Im Frühjahr 2021 finden in Abhängigkeit von der aktuellen Coronasituation in kleinen Gruppen Workshops zum Thema Gynäkologie und Fohlenmedizin statt. Die aufeinander aufbauenden Kurse sind mit Theorie- und Praxisteil separat buchbar. Außerdem ist ein Workshop zur Personalentwicklung und Veterinärmedizin 4.0 geplant.
Workshops 2021
Landgestüts-Fortbildungen Gynäkologie 2022
Aufgrund der aktuellen Coronasituation wird die Fortbildungsreihe für Tierärzte in Kooperation mit den deutschen Landgestüten in das Frühjahr 2022 verschoben. An vier Landgestüten findet eine praxisnahe Fortbildungsreihe zur Gynäkologie des Pferdes statt. Die aufeinander aufbauenden Kurse sind mit Theorie- und Praxisteil ab November 2021 separat buchbar.
Landgestüts-Fortbildungsreihe