Fortbildungen für Tierärzte
Vortragsveranstaltung Fit in die Zuchtsaison
Im Rahmen der dreistündigen Vortragsveranstaltung am Donnerstagnachmittag, dem 26. Januar 2023 werden aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich der Reproduktionsmedizin des Pferdes diskutiert und praxisrelevante Themen des BEVA 2022, AAEP 2022, des West Coast Symposiums 2022 und die aktuelle Literatur in deutscher Sprache zusammengefasst. Im Anschluss an die Vorträge gibt es viel Raum für die Diskussion mit erfahrenen Pferdegynäkologen, bevor der Fortbildungsabend bei einem Imbiss in geselliger Runde ausklingt.
Zeitplan
Vortragsveranstaltung "Fit in die Zuchtsaison"
- 15:30 Uhr
- Come Together mit Kaffee und Kuchen
- 16:00 Uhr
- Begrüßung
- 16:15 Uhr
- Update: Ovarerkrankungen- Subfertile Stute- Besamungsmanagement
Harald Sieme – TiHo Hannover - 16:45 Uhr
- Update: Trächtigkeit – Geburt – postpartale Phase
Jutta Sielhorst - ReproTraining - 17:15 Uhr
- Neues von der Insel - Prävalenz von Genitalinfektionserregern bei Pferden auf Island
Reinhard Böse - Labor Dr. Böse - 17:30 Uhr
- Diskussion
- 18:15 Uhr
- Pause
- 18:30 Uhr
- Update: Hengst – Biotechnologie
Harald Sieme – TiHo Hannover - 19:00 Uhr
- Glance across the border: OPU-ICSI activities in the Benelux
Anthony Claes - Universität Utrecht, Niederlande - 19:30 Uhr
- Diskussionsrunde "Embryotransfer und OPU-ICSI - Neue Wege für den Zuchtfortschritt ?"
Axel Brockmann, Anthony Claes, Gunilla Martinsson, Harald Sieme, Jutta Sielhorst - 20:15 Uhr
- Geselliger Abend mit Imbiss
Referenten:
- Dr. Axel Brockmann, Landgestüt Celle
- Anthony Claes, PhD, Dipl. ACT. Universität Utrecht, Niederlande
- PD Dr. Reinhard Böse, Labor Dr. Böse
- Dr. Gunilla Martinsson, Landgestüt Celle
- Prof. Dr. Harald Sieme, Reproduktionsmedizin. Einheit der Kliniken, TiHo Hannover
- Dr. Jutta Sielhorst, Dipl. ECAR, ReproTraining
ATF-Anerkennung und Teilnahmegebühr:
4 ATF-Stunden 180,00 €/ 150,00 € GPM-Mitglieder
Teilnahmegebühr inkl. Tagungsunterlagen und Verpflegung, zzgl. MwSt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung
Die Anmeldung wird im November 2022 freigeschaltet.