Fortbildung Landgestüt Celle
Am 25. und 26. August 2022 lockt ein vielseitiges Fortbildungs- und Rahmenprogramm TierärztInnen an das Niedersächsische Landgestüt Celle.
Nach einer sechsstündigen Vortragsveranstaltung am Donnerstagnachmittag, dem 25. August 2022, bei der neue Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten aus unterschiedlichen Fachbereichen anhand von Fallbeispielen vorgestellt und intensiv diskutiert werden, steigt eine Tierärzteparty im Reithausstall des Landgestüts Celle, bei der das Wiedersehen nach zwei Jahren Corona-Pandemie ausgiebig gefeiert wird.
Am Freitagvormittag, dem 26. August 2022 werden fünf parallel stattfindende dreistündige Ultraschallseminare aus unterschiedlichen Fachgebieten angeboten, bevor die Fortbildungsveranstaltung bei der neu inszenierten Hengstparadenalternative „Heide-Hengste-Handwerkskunst“ mit historischen Elementen der Parade und buntem Rahmenprogramm in der Heidelandschaft der Hengstprüfungsanstalt in Adelheidsdorf ausklingt.
Vortragsveranstaltung "Neues aus der Pferdemedizin" - Neuigkeiten aus Wissenschaft und Praxis mit Fallbeispielen
Im Rahmen der sechsstündigen Vortragsveranstaltung am Donnerstagnachmittag, dem 25. August 2022 werden neue Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten anhand von Fallbeispielen vorgestellt. Im Anschluss an die Vorträge gibt es viel Raum für die Diskussion.
Programm, ATF-Stunden, Anmeldung
Tierärzteparty im Reithausstall des Landgestüts Celle
Im Anschluss an den Fortbildungsnachmittag wird am 25. August ab 20:00 Uhr im Reithausstall des Landesgestüts Celle ausgiebig gefeiert. Da neben den FortbildungsteilnehmerInnen zu der Tierärzteparty mit kostenfreiem Getränkeausschank zahlreiche ehemalige Celler Doktoranden und ehemalige TiHo-Studenten erwartet werden, bitten wir zur besseren Planung um eine separate Anmeldung bis zum 22. August 2022.
Partykommitee und Anmeldung
Ultraschallseminare
Am Freitagvormittag, den 26.08.2022 von 9 - 12 Uhr werden fünf parallel stattfindende Ultraschallseminare aus unterschiedlichen Fachgebieten angeboten. Nach kurzen theoretischen Einführungen und klinischen Fallbeispielen liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Durchführung verschiedener Ultraschalltechniken am Patienten in 2 Gruppen à 8-10 Teilnehmer (jeweils 3 ATF-Stunden beantragt).
Da bei großem Interesse gegebenenfalls Ultraschall-Seminare am Nachmittag (von 13 - 16 Uhr) wiederholt werden können, melden Sie sich gern per Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), falls Sie Interesse an einem ausgebuchten oder zweiten Seminar haben.
Programm, ATF-Stunden, Anmeldung
Heide-Hengste-Handwerkskunst
Sommervergnügen – Celler Hengstparaden
Im Anschluss an die Fortbildung lockt von Freitag, den 26. August bis Sonntag, den 28. August 2022 das Niedersächsische Landgestüt Celle zum zweiten Mal mit „Heide-Hengste-Handwerkskunst“ in der malerisch schönen Heidelandschaft der Hengstprüfungsanstalt in Adelheidsdorf.
Programm
Landgestüt Celle
