Fortbildungsarchiv
CHIO Aachen Science Lounge 2025
Am 2. Juli 2025 veranstaltet der CHIO Aachen CAMPUS in Kooperation mit ReproTrainining die Auftaktveranstaltung zur CHIO Aachen Science Lounge 2025: „Monitoring of the Sport Horse“. Bei der Veranstaltung im Rahmen des CHIO Aachen 2025 steht das Monitoring des Sportpferdes unter Berücksichtigung des modernen Trainings- und Wettkampfmonitorings und der Regenerationsphase im Fokus. Es können nicht nur die teilnehmenden Reiter, Pfleger, Trainer, Pferdebesitzer und Equipe-Chefs des CHIO Aachen sondern auch 50 interessierte Tierärzte daran teilnehmen, die im Anschluss zum Großen Preis von Europa eingeladen sind.
Fortbildung Marbach 2025 - Praxis-Workshop und Vortragsveranstaltung
Der zweitägige Kompaktkurs "Gynäkologie, Geburtshilfe und Fohlenmedizin" am 7. und 8. März 2025 im Haupt- und Landgestüt Marbach richtet sich an Kollegen, die ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse in der Gynäkologie und Fohlenmedizin auffrischen möchten. Der bei Teilnehmern mit unterschiedlicher Erfahrung sehr beliebte Kompaktkurs beinhaltet neben klinischen Fallbesprechungen intensive Praxiseinheiten (27 ATF-Stunden).
Am Samstagnachmittag, dem 8. März 2025 wird in einer vierstündigen Vortragsveranstaltung "Neues aus der Gynäkologie und Pferdezucht" vorgestellt, bevor das Haupt- und Landgestüt Marbach zur Hengstvorführung einlädt.
Neues aus der Reproduktions- und Fohlenmedizin - Zoo Münster
Am 27.März 2025 planen wir ein vielseitiges Fortbildungs- und Rahmenprogramm im Allwetterzoo Münster. Nach einer fachlichen Zooführung hinter den Kulissen genießen die TeilnehmerInnen die Vortragsveranstaltung "Neues aus der Reproduktions- und Fohlenmedizin", bei der in einem interaktiven Format neue Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten aus der Gynäkologie, Fohlenmedizin, Andrologie und Wildtiermedizin vorgestellt werden, bevor der Abend in geselliger Runde bei einem Imbiss mit Blick auf den Dschungel in der neuen Meranti-Halle ausklingt (6 ATF-Stunden).
