• TPL_BEEZ3_SKIP_TO_CONTENT
  • TPL_BEEZ3_JUMP_TO_NAV

TPL_BEEZ3_NAV_VIEW_SEARCH

TPL_BEEZ3_NAVIGATION

  • Home
  • Fortbildung
  • Wissenschaft
  • Klinische Arbeit
  • Netzwerk
  • Über uns
  • Kontakt
  • English (UK)
  • Deutsch

ReproTraining – Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis

Die Fort- und Weiterbildung in der Reproduktionsmedizin des Pferdes steht im Mittelpunkt von ReproTraining. Grundlagen und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse werden Tierärzten mit unterschiedlicher gynäkologischer Berufserfahrung praxisnah vermittelt und zugleich Fragestellungen aus der Praxis der klinischen Forschung nähergebracht. Es wird ein Netzwerk geschaffen, dessen langfristiges Ziel es ist, den Einstieg und die Ausbildung neuer Kollegen mitzugestalten und die Attraktivität der Pferdegynäkologie in Deutschland zu erhalten.

Fortbildung

Fortbildungsveranstaltungen, Inhouse-Fortbildungen und Online Seminare unterstützen den Wissenstransfer von der Wissenschaft in die Praxis.

Seminare 2022/23

Wissenschaft

Die Neugier und Freude an der wissenschaftlichen Arbeit führt zu aktuellem, fundierten Wissen. Klinische Studien im Rahmen von Doktorarbeiten in der Praxis bringen medizinischen Fortschritt für die Pferdepraxis.

Klinische Forschung aus der Praxis für die Praxis

Klinische Arbeit

Gynäkologische Fachberatung und klinische Arbeit in enger Kooperation mit dem Haustierarzt unterstützen bei gynäkologischen Spezialfällen u.a. Zwillings- und Risikoträchtigkeit, Hysteroskopie, Embryotransfer.

Fachberatung und klinische Tätigkeit

Netzwerk

Die Tiermedizin befindet sich aktuell in einem Wandel, von dem die Pferdegynäkologie besonders betroffen ist. Ein starkes Netzwerk hilft bei den wachsenden Herausforderungen in der Reproduktionsmedizin des Pferdes.

Gemeinsam für die Pferde von morgen

  • AGB und Datenschutzerklärung
  • Impressum