Vortragsveranstaltung Fit in die Zuchtsaison - online 2021
Fit in die Zuchtsaison - online Journal Club 2021
Im Rahmen der interaktiven Live-Online-Seminare am 3. und 4. März 2021 werden aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich der Reproduktionsmedizin diskutiert und praxisrelevante Themen des virtuellen AAEP 2020 und die aktuelle Literatur zur Reproduktionsmedizin in deutscher Sprache zusammengefasst. Die Vorträge werden aufgezeichnet und die Aufzeichnungen stehen den Teilnehmern bis zum 30. April 2021 jederzeit online zur Verfügung.
Schwerpunkte der Vorträge für Pferde-Gynäkologen und Pferdetierärzte sind Updates zur Problemstute, Rittigkeitsproblemen, Reproduktionsbiologie des Pferdes, Andrologie, Biotechnologie, (Risiko-)Trächtigkeit, Geburt und postpartalem Stutenmanagement.
Im Anschluss an die Vorträge gibt es viel Raum für die fachliche Diskussion und den Austausch reproduktionsmedizinischer Neuheiten mit erfahrenen Pferdegynäkologen.
Vortragsveranstaltung "Fit in die Zuchtsaison"
1. Termin: 3.3.2021 19:00 - 21:45 Uhr
- 19:00 Uhr
- Begrüßung
- 19:15 Uhr
- Update: Ovarerkrankungen - Rittigkeitsprobleme
Jutta Sielhorst – ReproTraining - 19:45 Uhr
- Update: Subfertile Stute - Endometritis
Harald Sieme - TiHo Hannover - 20:15 Uhr
- Update: Reproduktionsbiologie beim Pferd - was können wir von der Natur lernen ?
Dominik Burger - Nationalgestüt Avenches - 20:45 Uhr
- Klinische Fallbesprechungen
- 21:15 Uhr
- Diskussion
2. Termin: 4.3.2021 19:00 - 21:45 Uhr
- 19:00 Uhr
- Begrüßung
- 19:15 Uhr
- Update: Trächtigkeit – Geburt – postpartale Phase
Jutta Sielhorst - ReproTraining - 19:45 Uhr
- Update: Hengst - EVA - Spermatologie
Harald Sieme – TiHo Hannover - 20:15 Uhr
- Update: Embryotransfer und OPU-ICSI
Jutta Sielhorst - ReproTraining - 20:45 Uhr
- Klinische Fallbesprechungen
- 21:15 Uhr
- Diskussion
Referenten:
- PD Dr. Dominik Burger, Nationalgestüt Avenches, Schweiz
- Prof. Dr. Harald Sieme, Reproduktionsmedizin. Einheit der Kliniken, Klinik für Pferde, TiHo Hannover
- Dr. Jutta Sielhorst, Dipl. ECAR, ReproTraining
ATF-Anerkennung und Teilnahmegebühr:
5 ATF-Stunden beantragt
GPM-/SVPM-ASME-/VÖP-/BEVA-Mitglieder: 160 Euro (zzgl. MwSt.)
Nicht-Mitglieder: 180 Euro (zzgl. MwSt.)
Studierende, Doktoranden, Interns, Residents: 80 Euro (zzgl. MwSt.)
Anmeldung
Hier gelangen Sie direkt zum Anmeldeformular

„Wir alle vermissen das Treffen von Kollegen und Freunden auf Präsenzfortbildungen. Dennoch bin ich positiv überrascht, wie viel Freude online Seminare bereiten, die den internationalen Austausch erleichtern und sich ortsunabhängig sehr gut in das Arbeits- und Privatleben integrieren lassen.“
Dr. Jutta Sielhorst, Dipl.ECAR, ReproTraining